Metaphysik, Sinnsuche und die energetischen Dimensionen des Lebens
Rudolf Riemer
Wie der Teil 4 dieser Artikelserie bereits gezeigt hat, bietet die Industrie zahlreiche Produkte, mit denen dem Elektrosmog
effektiv entgegengetreten werden kann. Speziell mit den abschirmenden Stoffgeweben lassen sich viele Schutzvorrichtungen
realisieren, da sie sehr vielseitig einsetzbar sind und sich sehr gut in das tägliche Leben integrieren lassen.
So kann mit einfachen Griffen das Schlafzimmer zumindest partiell zu einer elektrosmogfreien Zone gemacht werden. Dazu kann
z.B. mit wenigen Handgriffen mit diesen Stoffen z.B. ein Himmelbett konstruiert werden. So haben Sie die Gewissheit, dass
zumindest in der wichtigsten Erholungsphase, dem Schlaf, Ihr Körper möglichst wenig Störfeldern ausgesetzt ist und so Zeit
hat sich wirklich regenerieren zu können.
Abb. 1: Himmelbett-Konstruktion für elektrosmoggeschützten Schlaf (© Swiss Shield)
Zum Aufhängen des Textilgewebes rund um Ihr Bett bekommen Sie in den meisten Möbelhäusern günstige Bettvorhang-Gestelle, die
ganz einfach zu montieren sind. Sie müssen nur den Stoff von diesem gekauften Produkt durch das Abschirmgewebe ersetzen – und
fertig ist das „Himmelsbett“ mit Rundumschutz (siehe Abb. 1). Alternativ kann auch aus dem Baumarkt eine Duschvorhang-Vorrichtung
für Wandmontage verwendet werden.
Anbetracht dessen, dass Sie wie die meisten Menschen ungefähr ein Drittel Ihres Lebens im Bett verbringen, ist diese Schutzmethode
trotz Ihrer Einfachheit eine der wirksamsten Vorkehrung. Der Schlaf ist für die Regeneration von Körper und Geist extrem
wichtig und sollte daher möglichst ohne Störungen von außen erfolgen. Nicht extra zu betonen ist, dass das "geliebte" Handy keinen
Platz in der Schutzzone haben darf - am besten Handy in der Nacht ausschalten.
Sollten sich in unmittelbarer Nähe Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung Strahlquellen wie z.B. Mobilfunkstationen befinden, so ist
es durchaus überlegenswert, die Wände Ihres Wohnbereichs gegen diese Störquellen von außen abzuschirmen.
Wiederum sei der modernen Industrie gedankt, dass es mittlerweile hervorragende Produkte auf dem Markt gibt, mit denen Wände
denkbar einfachst in einen Schutzschirm umfunktioniert werden können. Dazu wurden Wandfarben entwickelt, die sich wie
herkömmliche Dispersionsfarben auf die Wände auftragen lassen (z.B. mit einer Lammfellrolle). Beim Kauf dieser Spezialschutzfarben
ist zu beachten, dass einerseits die Wellendämpfungseigenschaften ausreichend ist und andererseits die Farbe chemisch emissionsarm
und frei von chemischen Lösungsmitteln ist. Das geniale an den Abschirmfarben ist: sie lassen sich ganz einfach auch vom Laien verarbeiten
und bieten eine vollflächige Abschirmung.
Die meisten Schutzfarben sind dunkelfarben, sodass Sie daran denken müssen die Wände anschließend mit einer herkömmlichen Wandfarbe
Ihren Wünschen entsprechend nachzubearbeiten. Sie bekommen auf dem Markt Elektrosmog-Schutzfarben sowohl für Innen- als auch für
Außen- bzw. Feuchtwände.
Das Auftragen der Innenfarbe bewerkstelligen Sie selbst ganz einfach ohne große Leitern oder Gerüsten. Bei Außenfarben sollten Sie
sich aus Sicherheitsgründen gut überlegen, ob nicht ein Professionist diese Außenstreicharbeiten machen sollte – es sei denn Sie
sind schwindelfrei und fühlen sich sicher auf hohen Leitern.
Bedenken Sie auch, dass Sie nicht in allen Fällen jede Wand Ihres Heimes ausmalen müssen, da elektromagnetische Felder oft nur von
bestimmten Seiten auf Ihr Eigenheim einwirken. Verständlicherweise müssen speziell die Wände zu diesen Seiten hin mit Farbe geschützt
werden. Die Kosten für diese Schutzmaßnahmen belaufen sich etwa auf € 10,- pro Quadratmeter auszumalender Wandfläche.
Abb. 2: Farbe gegen hochfrequente elektromagnetische Felder (© Swiss Shield)
Wenn Sie sich dazu entschließen sollten Ihren Wohnbereich gegen Hochfrequenz-Wellen (z.B. Mobilfunk) mit Farbe abzuschirmen, sollten
Sie bei dieser Gelegenheit auch mit ins Kalkül ziehen sich gegen niederfrequente Störfelder zu schützen. Niederfrequente (NF) elektromagnetische
Felder werden primär durch das elektrische Stromnetz (Stromleitungen, Steckdosen, ...) und den daran verbundenen Elektrogeräten generiert.
Die Auswirkung durch diese NF-Felder auf die Gesundheit sind bei weitem nicht vernachlässigbar.
Auch für diese NF-Felder gibt es Spezialfarben, die diesen entgegenwirkt. Speziell jene Wandbereiche sollten geschützt werden, in denen
die Stromleitungen verlegt sind und Sicherungskästen montiert sind. Die Kosten für die NF-Schutzfarbe liegen etwa bei € 3,50 pro
Quadratmeter auszumalender Wandfläche.
Da die Abschirmfarben in der Regel elektrisch leitfähig sind, um eine gute Abschirmleistung zu ermöglichen, müssen die ausgemalten Wände
unbedingt elektrisch geerdet werden. Glücklicherweise ist eine solche „Erdung“ eher unkompliziert und somit auch nicht kostenintensiv.
Bei der „Erdung“ werden die elektrisch leitfähig gestrichenen Wände auf das elektrische Potential der Erde gelegt. Sollte so z.B.
durch einen Stromkurzschluss, die Wand „unter Strom“ gesetzt werden, wird dieser Strom sofort gegen das Erdpotential abgeleitet.
Dieser auf Umwegen, nicht über das Stromnetz abgeleitete Strom (strömende Elektronen) wird wiederum sofort vom FI-Schalter des
Haushalts-Stromnetzes (im Strom-Sicherungskasten) erkannt und sofort durch eine Stromabschaltung unterbrochen. Diese Maßnahme verhindert
somit schwerwiegende, körperliche Stromunfälle.
Die Erdung hat – speziell für niederfrequente Störquellen – aber auch noch eine andere wichtige Bedeutung: befinden sich verschiedene
Gegenstände auf dem gleichen elektrischen Potential, so können sich niederfrequente, elektromagnetische Wellen im Bereich dieser
Gegenstände nicht ausbreiten. Die Erdung ist also auch eine präventive Maßnahme ggegen NF-Elektrosmog.
„Der übliche Hinweis bzw. Warnung vom Gesundheitsministerium“: Diese Arbeit der Erdung sollten Sie auf jeden Fall einer konzessionierten
Fachkraft überlassen. Sollten Sie selbst eine solche Fachkraft sein, so bekommen Sie bei spezialisierten Firmen spezielle Erdungs-Sets,
mit denen eine fachgerechte Erdung der Wände durchgeführt werden kann. An der Erdung zu sparen wäre jedenfalls der falsche Ansatz – Ihre
Sicherheit (Kurzschlussströme) und die perfekte Funktionsweise der Abschirmung wird es Ihnen danken.
Wenn Sie einige Liter der soeben beschriebenen Abschirmfarbe erworben haben und Ihnen etwas Farbe übrig geblieben ist, können Sie mit
ganz einfachen Mitteln die Reste dieser Farbe dazu nutzen, eigene Schutzmaßnahmen zu generieren oder gar neue zu erfinden.
Sie können so z.B. Störquellen in Ihrem Haushalt für jene Zeitspanne abschirmen, in der diese Geräte von Ihnen nicht genutzt werden,
wie z.B. ein Schnurlostelefon abschirmen. Wie bereits in Teil 2 dieser Artikelserie
erwähnt zählen digitale Schnurlostelefone nach dem
DECT-Standard zu den massivsten Hochfrequenz-Strahlern im Wohnbereich. Man kann wirklich nur jedem empfehlen ein Schnurlostelefon gegen
ein klassisches „Kabeltelefon“ auszutauschen. Das DECT-Telefon ist nämlich ziemlich „dumm“ konstruiert worden: es nimmt mit seiner
Basisstation (diese ist per Kabel mit der Telefonsteckdose verbunden) permanent Kontakt auf, auch wenn gar kein Telefonat geführt wird
und das Telefon auf der Basisstation steckt. Fazit: Telefon und Basisstation kommunizieren miteinander permanent per Funksendung – und
das mit relativ hoher Leistung.
Abhilfe schafft nun eine selbst gebastelte Abschirmbox. Dazu nehmen Sie sich einen stärkeren Karton, wie z.B. einen Umzugkarton, und
schneiden den Karton so zurecht, dass Sie mit einem Klebestreifen eine Box falten können, die groß genug sein muss, um sie über die
DECT-Basisstation mit eingestecktem Telefon stülpen können. Da der Karton natürlich so gut wie gar nicht gegen HF-Felder abschirmt,
müssen Sie jetzt nur noch den Karton mit der Abschirmfarbe (HF) anstreichen – und fertig ist die Abschirmbox. Wenn Sie angerufen werden
sollten, hören Sie das Klingeln des Telefons und können die Abschirmbox wieder abnehmen, um telefonieren zu können.
Mit etwas Phantasie und Kreativität lassen sich bestimmt noch andere Anwendungsmöglichkeiten für die Abschirmfarbe entdecken. Wenn Sie
sich eher nicht zu den ambitionierten Bastlern zählen, so seien Sie beruhigt: Sie können die beschriebene Abschirmbox für DECT-Telefone
natürlich auch am Markt erwerben.
Mit der Wandfarbe habe wir die erste Gegenmaßnahme für die oft unterschätzten niederfrequenten elektromagnetischen Felder im Haushalt kennengelernt. im nächstfölgenden Artikel werden weitere Maßnahmen aufgezeigt, wie das gesundheitliche Umfeld im Wohbereich noch weiter optimiert werden kann.
Rudolf Riemer, Redaktion Bewusst Sein
Angebote & Veranstaltungen |
|||
1. Wr. Räuchermanufaktur Liebevolle Handarbeit ind Bioqualität. Info: www.raeuchern.at. |
|||
Kabbala und Tarot Eine Einladung von Buliders of the Adytum an alle, die das Licht suchen. Lesen Sie die vollständige Broschüre über die Westlichen Mysterien. Info: www.bota.org. |
|||
Maya-Analysen und Maya-Coaching mit Kamira Eveline Berger. Info: lichtkraft.com, 0699-12620196. |
|||
Oktober | |||
4
Okt
|
Delphintraining Infoabend zu den Seminaren für Mental- u. Visualisierungstechniken mit Mag. Ahlfeld Ehrmann. Info: 0664-4111039 - delphintraining@aon.at- - www.delphintraining.at. |
||
6
Okt
|
Kreationen und Visionen Mental- u. Visualisierungs-Techniken mit Mag. B.M. Ahlfeld Ehrmann vom 6.-8. Oktober. Info: www.delphintraining.at - delphintraining@aon.at- - 0664-4111039. |
||
7
Okt
|
Integrative Atem-Gesundheit Start des der 10-Moduligen Seminarreihe. Abschluss mit Atman-Zertifikat nach bestandener Prüfung. Info u. Anmeldung: begegnungs-raum.at - linda@atem-raum.at - 0676-3350875. |
||
14
Okt
|
Der Tarot als Einweihungsweg und kabbalistische Klangmeditation. Ort: AMORC-Kulturforum Kärnten, Bahnhofstr. 9/III, 9020 Klagenfurt. Info u. Anmeldung: 0664-1311560 - bota-klagenfurt@gmx.at. |
||
15
Okt
|
Die Goldene Isis der Rosenkreuzer. Vortrag mit anschließendem Gespräch. Ort: AMORC-Kulturzentrum Kärnten, Bahnhofstr. 9/III, 9020 Klagenfurt. Info u. Anmeldung: www.amorc.de - amorc@klagenfurt.at - 0664-1311560. |
||
20
Okt
|
Kreationen und Visionen Mental- u. Visualisierungs-Techniken mit Mag. B.M. Ahlfeld Ehrmann vom 20.-22. Oktober. Info: www.delphintraining.at - delphintraining@aon.at- - 0664-4111039. |
||
25
Okt
|
Geldmagie 1x1 Strategien, Parallel-Welten, Fülle-Ritual, persönliche Infos. Anmeldung u. Info: office@lichtkraft.com - 0699-12620196. |
||
November | |||
4
Nov
|
Dr. Bruce Lipton in Wien 4.11. Abendvortrag und 5.11. Tagesseminar “Die Macht des Geistes über die Gene: Wir holen uns unsere Selbstermächtigung zurück!”. Infos: www.prana.at. |
||
24
Nov
|
Beziehungen erfüllt leben Mental- u. Visualisierungs-Techniken mit Mag. B.M. Ahlfeld Ehrmann vom 20.-22. Oktober. Info: www.delphintraining.at - delphintraining@aon.at- - 0664-4111039. |
Ähnliche Informationen:
Wellencocktail für alle
Sicherer Umgang mit Handys
Gesundheitsrisiken & Umgang mit Studien
Wohnbereich schützen